Die besten Reiseziele weltweit

Weihnachtswünsche

Pünktlich zur Adventszeit flattern sie ins Haus oder flimmern über den Computer-Bildschirm - weihnachtliche Wünsche, die passend zum Fest Freude, Frieden und Liebe in die Welt hinaustragen sollen.

Da der Trend immer deutlicher zur elektronischen Übermittlung geht, appellieren viele traditionsbewusste Menschen, Weihnachtswünsche wie in guten alten Zeiten per Hand aufzuschreiben und per Post zu versenden. Und seien wir doch mal ganz ehrlich: Wer freut sich nicht über ein paar nette Weihnachtskarten, wo doch sonst nur Werbeprospekte oder Rechnungen im Briefkasten zu finden sind?

Tannen tragen ihr weißes Kleid,
bedeckt von leisen Flocken,
Lichter machen das Herz uns weit,
wollen uns Frohsinn entlocken.
Es wirkt in Stuben der helle Schein,
wird Besinnung und Frieden schenken,
soll auch ein Licht uns im Herzen sein,
wenn wir unseren Lieben gedenken.
Unbekannt
Notieren
Rated 3.5/5 based on 4 customer reviews
Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)
Notieren
Rated 3.3/5 based on 3 customer reviews
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
und das Jahr geht auf die Neige,
und das schönste Fest ist da!
Theodor Fontane (1819-1898)
Notieren
Rated 3.3/5 based on 3 customer reviews
Drei winzig kleine Weihnachtswichte,
saßen vergnügt unter einer Fichte,
plapperten aufgeregt durcheinander,
rieben die Näschen aneinander.
Denn die kleinen Weihnachtswichte,
erzählten sich hübsche Weihnachtsgedichte,
um zu verkürzen die Wartezeit,
auf Heilig Abend, bald ist es soweit.
Unbekannt
Notieren
Rated 3.3/5 based on 3 customer reviews
Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht.
Kurt Marti (*1921)
Notieren
Rated 3.2/5 based on 5 customer reviews
Wenn einer dem anderen Liebe schenkt,
wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird,
wenn Herzen zufrieden und glücklich sind,
steigt Gott herab vom Himmel
und bringt das Licht:
Dann ist Weihnachten.
Weihnachtslied aus Haiti
Notieren
Rated 3/5 based on 2 customer reviews
Das ist das Wunder der Heiligen Nacht,
dass in die Dunkelheit der Erde
die helle Sonne scheint.
Friedrich von Bodelschwingh
Notieren
Rated 2.8/5 based on 4 customer reviews
Weihnachten heißt: die Tränen trocknen;
das, was du hast, mit den anderen zu teilen.
Jedes Mal, wenn die Not eines Unglücklichen
gemildert ist, wird Weihnachten.
Aus Haiti
Notieren
Rated 2.8/5 based on 6 customer reviews
Unsere lichten Augenblicke sind Augenblicke
des Glücks, ist es hell in unserem Geist,
so ist es schön in ihm.
Joseph Joubert (1754-1824)
Notieren
Rated 2.7/5 based on 3 customer reviews
Ich wünsche schöne Weihnachtstage,
das ist doch klar und ohne Frage.
Bei Tannenduft und Kerzenschein,
möge alles schön und fröhlich sein!
Unbekannt
Notieren
Rated 2.5/5 based on 4 customer reviews

Weihnachtswünsche sind Wünsche, die von Herzen kommen

Weihnachtliche Grußkarten wurden erstmals im Jahr 1843 von dem Londoner Sir Henry Cole verschickt. In Deutschland etablierten sich Weihnachtskarten erst zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Bis dahin verschickten die Deutschen ihre Weihnachtsgrüße auf sogenannten Wunschblättern. Das waren Schmuckbriefbögen, die mit Bildern und Randornamenten verziert waren. Heute finden wir eine unendliche Fülle an weihnachtlichen Grußkarten, häufig sogar mit vorgedrucktem Text. Dabei ist es doch viel persönlicher, wenn Sie Ihre Weihnachtswünsche individuell auf den jeweiligen Empfänger abstimmen. Das ist gar nicht so schwierig und zahlt sich wirklich aus. Denn Ihre Lieben werden es sofort merken, wenn Sie sich bei der Auswahl der Weihnachtssprüche etwas Mühe gegeben haben.

Wichtig ist, dass Sie auf Vorlieben und Charakter des Empfängers eingehen. Darüber hinaus spielt natürlich die zwischenmenschliche Beziehung eine große Rolle. Verwandte oder Bekannte, mit Sie schon seit Längerem nicht mehr gesehen haben, freuen sich neben dem obligatorischen Weihnachtsspruch auch über Informationen, wie den Umzug in das neue Haus, die Geburt des Kindes oder den Wechsel in einen neuen Job. Beim besten Freund bzw. der besten Freundin darf es auch gern etwas emotionaler zugehen. Bedanken Sie sich ruhig einmal, für die gute Freundschaft und den vielen kleinen Dingen, die man immer wieder gern füreinander tut. Das Gleiche gilt auch für den Ehepartner, die Eltern oder Großeltern.

Lustige Weihnachtssprüche kommen im Freundeskreis besonders gut an, wobei sich im Geschäftswesen vornehme, aber auch originelle Weihnachtsgrüße bewährt haben.