Die besten Reiseziele weltweit

Weihnachtsmotive

Traumhafte Schneelandschaften, glitzernde Weihnachtskugeln, schmucke Adventskränze und selig lächelnde Engel zieren zur Weihnachtszeit Karten, Briefbögen, Fensterscheiben und die weihnachtliche Tischdeko.

In Anbetracht der zahlreichen Weihnachtsmotive kann man schon mal den Überblick verlieren. Während sie vor vielen Jahrhunderten noch ausschließlich christlicher Natur waren, sind die Weihnachtsbilder von heute wesentlich vielseitiger. Vor allem der dickbäuchige Mann in Rot hat sich, trotz Boykottierung der Kirche, als beliebtes Weihnachtsmotiv durchgesetzt. Viele moderne Geschichten und Weihnachtsfilme setzen den Weihnachtsmann gekonnt in Szene und lassen die Heilige Familie ganz schön alt aussehen.

Adventskranz
Adventskranz
Rated 4.3/5 based on 3 customer reviews
Kugeln
Kugeln
Rated 4/5 based on 1 customer reviews
Advent 2
Advent 2
Rated 3/5 based on 1 customer reviews
An den Weihnachtsmann
An den Weihnachtsmann
Rated 2/5 based on 2 customer reviews

Christliche Weihnachtsbilder vs. kommerzielle Weihnachtsdeko

Auf den ältesten Bildern, die mit dem weihnachtlichen Fest in Verbindung gebracht wurden, war vorrangig die Heilige Familie zu sehen. Sie war auch Teil des Altarbildes, das die erste weihnachtliche Grußkarte von 1843 schmückte. Außerdem zeigte sie die idyllische Szenerie eines weihnachtlichen Familienfestes. Da sich zu dieser Zeit auch Adventskranz und Weihnachtsbaum etablierten, waren auch sie bald beliebte Weihnachtsmotive. Mit der stetigen Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes wurde nicht nur die Weihnachtsdeko immer greller und bunter. Sie rückte auch eine religionsfremde Figur immer mehr in den Vordergrund: den Weihnachtsmann! Mit seinem roten Mantel, dem prall gefüllten Geschenkesack und seinen magischen Rentieren eroberte er weltweit die Herzen von Jung und Alt. Er besetzt die Hauptrolle etlicher Weihnachtsfilme und wird äußerst effektiv in der Werbung eingesetzt. Mit dem liturgischen Weihnachtsfest hat er zwar nicht viel zu tun, trotzdem verkörpert der pausbäckige, liebenswürdige Mann für viele Menschen den Geist der Weihnacht.

Weihnachtsmotive und weihnachtliche Tischdeko für jeden Geschmack

Ob traditionell im christlichen Sinne oder modern mit Weihnachtsmann, Wichtel und Co. - Weihnachtsmotive gibt es für jeden Geschmack. Diese Vielfalt bietet Menschen aller Konfessionen die Möglichkeit, ihre Weihnachtsdeko ganz individuell zu gestalten. Fest steht, dass trotz aller Trends klassische Motive wie Glocken, Engel, Sterne und natürlich das Jesuskind, samt Josef, Maria und dem heiligen Königstrio wohl kaum von der Bildfläche verschwinden werden!