Weihnachtsgeschenke gehören fest zum Brauchtum. Sie symbolisieren die Gaben, die dem Jesuskind bei seiner Geburt von den Heiligen Drei Königen überreicht wurden. Zudem sollen sie uns daran erinnern, dass Gott uns mit seinem eingeborenen Sohn das größte Geschenk aller Zeiten gemacht hat. Weihnachten ist das Fest der Liebe und mit einem schönen Geschenk wollen wir unseren Lieben eine Freude machen und ihnen zeigen, wie wichtig sie uns sind.
Welche Weihnachtsgeschenke kommen in 2023 am besten an?
Die "Qual der Wahl" oder "Der Fluch der überfüllen Kaufhäuser"
Nun stehen die meisten von uns jedes Jahr aufs Neue vor den gleichen Problemen: "Was soll ich schenken?" "Wie schaffe ich es, mich ohne Sauerstoffgerät durch die Menschenmassen zu kämpfen?" oder gar "Hilfe - es ist tatsächlich schon der 23. Dezember!!!" Zugegeben - ist es wirklich nicht leicht, für die ganze Familie, den Freundeskreis und womöglich noch den Geschäftspartnern innerhalb kürzester Zeit passende Geschenke zu finden. Andererseits können Sie viel Stress, Zeit und sogar Geld sparen, wenn Sie sich nicht erst im Dezember, sondern schon Monate im voraus um die Weihnachtsgeschenke kümmern. Seien Sie aufmerksam und hören Sie gut zu, wenn Ihr Lebenspartner, Ihr bester Freund oder Ihre Eltern irgendwelche Wünsche äußern. Das kann die schicke Uhr im Schaufenster des Juweliers im Nachbarort sein oder der besonders gute Wein im Fachhandel. Notieren Sie sich diese wichtigen Informationen und besorgen Sie die gewünschten Dinge rechtzeitig. Dann haben Sie vielleicht sogar das Glück und können ein zeitlich begrenztes Angebot in Anspruch nehmen. Aufwendige Geschenke, wie beispielsweise eine
Weihnachtsreise, benötigen eh eine gewisse Vorlaufzeit. Wertvolle Dienste leistet zudem eine Liste, auf der Sie Hobbys und Vorlieben aller zu beschenkenden Personen vermerken. Damit können Sie sich ganz zielstrebig auf die Suche nach passenden Geschenken machen.
Lassen Sie sich von tollen Geschenkideen inspirieren
Seien Sie sich stets bei der Auswahl Ihrer Weihnachtsgeschenke bewusst, dass in der Regel hohe Erwartungen in sie gesteckt werden. Besonders Menschen, die Sie gut kennen, merken, ob Sie sich beim Kauf Gedanken gemacht oder einfach nach dem Erstbesten gegriffen haben. Beherzigen Sie also unseren Rat, sich rechtzeitig auf die Suche nach "dem" Geschenk zu machen. Wenn Sie jemanden schon vor dem Fest eine kleine Freude machen möchten, dann überraschen Sie ihn doch mit einem originellen
Adventskalender. Selbst gebastelt oder selbst befüllt mit kleinen Besonderheiten kommen diese Klassiker immer gut an und versüßen einem die Wartezeit aufs Fest. Viele Ideen für die richtigen Weihnachtsgeschenke liefert Ihnen zudem das Internet. Spezielle Geschenkefinder helfen Ihnen bei der Auswahl und liefern Ihnen mit nur wenigen Clicks zahlreiche Vorschläge. Sie müssen lediglich ein paar Angaben zu der Person machen, die beschenkt werden soll. Und falls Sie trotz allem in die Bredouille kommen und Ihnen am Heiligabend doch ein Präsent fehlt, dann besorgen Sie noch rasch einen Geschenkgutschein aus dem Lieblingsgeschäft - der kommt bestimmt besser an, als Socken oder die obligatorische Krawatte!